- Details
(M)ein Adventskalender - Heute öffnen wir das erste Türchen/Fensterchen (1)
(Ich versende ihn über Whats-App - lasst mich bitte wissen, wenn ich dies unterlassen soll. Dank für eine Rückmeldung; ich wünsche allen meinen Freund:innen und Bekannt:innen - ha-ha-ha - eine besinnliche Adventszeit!)
In den nächsten 24 Tagen werde ich hier - im Rahmen meines Blogs - meinen ganz persönlichen Adventskalender präsentieren. Ich erinnere mich gerne an die Zeit, als sich im Südwestrundfunk vor vielen, vielen Jahren in der Adventszeit jeden Morgen knarrend und schliepsend ein Törchen öffnete, um uns in erster Linie zu erfreuen und frohgestimmt in den Tag gehen zu lassen - ein reines Amüsement wird mein Kalender sicherlich nicht sein können. Apropos:
- Details
Friedemann Schulz von Thun - Erfülltes Leben? (Teil I) - hier so etwas wie Teil II
Nun bin ich mit Friedemann Schulz von Thun bis zur Seite 112 vorgedrungen; Seite 112 seines Kleinen Modells für eine große Idee (Erfülltes Leben, 2. Auflage, München 2021). Dies bedeutet, dass die Erfüllung vom Typus Alpha – Wunscherfüllung – genauso wie die Erfüllung vom Typus Beta – Sinnerfüllung – sowie die Erfüllung vom Typus Gamma – Biografische Erfüllung – hinter uns liegen. Es hat sich gelohnt. Mir geraten die Ausführungen Friedemann Schulz von Thuns zu einer großen Bestätigung meiner eigenen Bemühungen (von Thun begleitete mich im Übrigen mein gesamtes Berufsleben und nun auch privat!).
- Details
Andy Neumann - es war doch nur Regen - auch für mich eine Chance, noch einmal genauer hinzuschauen
Es war doch nur Regen
Andy Neumann (Es war doch nur Regen – Protokoll einer Katastrophe – Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2021) hat etwas Erstaunliches geschafft: Mit dem geschulten Auge des professionellen Beobachters vermittelt er uns Einblick in die Geschehnisse, die Dimension und die Nachwirkungen eines Ereignisses, dessen Bedeutung er – ganz nebenbei – in gleichermaßen bewegenden wie nachhallenden Worten in die Welt meißelt. Meine erste Idee: Kauf ein Dutzend Exemplare und verschenk sie. Das Buch ist derzeit vergriffen; daher der Versuch, es potentiellen Lesern auf die folgende Weise nahezubringen:
- Details
Blicke über den Horizont- Prognosen von Experten
Noch zu DM-Zeiten habe ich wohl ein GEO-Extra erstanden, in dem 11 Experten um ihre Expertise gebeten wurden. Das Heft ist 1995 erschienen, und ich beginne heute mit der letzten Expertise, in deren Rahmen der Metereologe Hartmut Grassl - damals 55 Jahre alt - als Leiter des World Climate Research Programme danach gefragt wird, mit welchen Klimaveränderungen er in den nächsten 50 Jahren rechne. Wir schreiben das Jahr 2021 (noch). Sechsundzwanzig (26) Jahre danach lesen sich seine Prognosen wie eine schallende Ohrfeige für Politik, Gesellschaft und die Zukunftsaussichten. Auch hier lohnt es sich das Pferd von hinten aufzuzäumen. Auf die Frage, ob er denn keine Chance sehe, die von ihm prognostizierten Entwicklungen zu stoppen, sagt er folgendes:
Weiterlesen: Blicke über den Horizont- Prognosen von Experten
- Details
Wie man Ich wird – Zeit, Emotion und Synchronizität
Harald Welzer versucht uns in seiner Publikation Das kommunikative Gedächtnis – Eine Theorie der Erinnerung (vierte Auflage, München 2017) Hinweise zu vermitteln, wie wir verstehen lernen, wie sich ontogenetische und phylogenetische Entwicklung vollziehen; Prozesse, die – wie er in Anlehnung an die Forschungslage meint – „konstitutionell auf permanente Veränderung ausgelegt sind“.