- Details
Sandra Lüpkes - Die Schule am Meer, Stalingrad und Erich Kästner
Auf Sandra Lüpkes Homepage finden sich folgende Hinweise zu Die Schule am Meer:
NDR Kultur
"Spannend und ausgesprochen gut recherchiert (...) Ein interessanter und vielschichtiger Roman."
Radio Bremen
"Gute Unterhaltungsliteratur (...) ausgiebig und akribisch recherchiert."
Emotion
"Perfekter Romanstoff mit Zutaten wie Liebe, Hass, Freundschaft, Verrat (...) Eine bewegende Geschichte aus einer bewegten Zeit."
Münsterschen Zeitung
"Atmosphärisch dicht, sehr poetisch, vortrefflich erzählt."
Informieren Sie sich über aktuelle Veröffentlichungen und Lesungstermine.
Viel Spaß!
Weiterlesen: Sandra Lüpkes - Die Schule am Meer und Stalingrad
- Details
Das vorige Jetzt - Zwischen Traumata und Balance
Weiterlesen: Das vorige Jetzt - Zwischen Traumata und Balance
- Details
Hildes Geschichte (in Kapiteln) und wie es weitergegangen ist? In Vorwegnahme von Hildes 96stem Geburtstag am 3. Juli 2020
Sterbebegleitung naher Angehöriger - zumal der Mutter - bedeutet heute grundsätzlich, sich in eine Grenzsituation zu begeben (siehe: Sterbetagebuch meiner Mutter - auch in diesem Beitrag). Dies hat einerseits damit zu tun, dass die meisten von uns in den relativen Komfortzonen mitteleuropäischer Wohlfahrtsstaaten leben; Grenzsituationen sind uns fremd bzw. man kann sie meiden. Dies bedeutet andereseits, dass man sie annehmen muss, um zu erfahren, was Sterben u.U. heute im gewohnten medizinischen Parcours bedeutet. Im Falle meiner Mutter gab es weder eine Patientenverfügung noch eine Vorsorgevollmacht. Gewiss liegt eine Anregung darin, über entsprechende Regelungen nachzudenken und sie mit Sorgfalt zu gestalten.
Weiterlesen: Hildes Geschichte und wie es weitergegangen ist? Zu Hildes 96stem Geburtstag
- Details
Sloterdijk‘sche Ermunterungen – Von mörderischen Beobachtern und poetischen Aussetzungen
Für Bettina!
In den letzten Wochen - das kumuliert bei mir immer um den 21. Juni, die Sommersonnenwende - steht einmal mehr Familie im Vordergrund meiner Beiträge. Soeben erfahre ich von meiner Schwester, dass Bettina - die älteste Tochter ihrer Nichte in Trostberg - ihr Abitur mit der Durchschnittnote von 1,5 abgeschlossen hat. Sechs Jahre ist es nun schon her, dass ich mit meiner Schwester gemeinsam ihren Bruder (wer im übrigen wissen will, warum das nicht mein Bruder ist, erfährt es über Hildes Geschichte) und seine Familie in Trostberg besucht habe. Bettina stieg demnach seinerzeit eben in die Mittelstufe ein. Ulla erzählt mir, dass Bettina nun in Regensburg ein Studium der Rechte beginnen will. Zu alldem, zum überwältigenden Erfolg im Schulabschluss möchten wir gratulieren.
- Details
Wahl - auch mein Bruder hatte im Vorfeld des 21.6.1994 eine Wahl oder: Der Lebenslauf besteht aus Wendepunkten, an denen etwas geschehen ist, was nicht hätte geschehen müssen - vor allem für meinen Freund Reinhard Voß
Eine Auskopplung aus: Im w.w.w. unterwegs - was ein ganz und gar unpassender Titel ist, weil es auch hier in aller erster Linie um F A M I L I E geht!
Wahl
Im Kosmos
der Möglichkeiten
bekommt
die Welt ihr Gesicht
durch das,
was sie sein könnte.
Beschreiben wir die Welt
als einen Raum
von Möglichkeiten,
hat unsere Wahl
hohes Gewicht.
Weiterlesen: Wahl - auch mein Bruder hatte im Vorfeld des 21.6.1994 eine Wahl