<<Zurück

 
 
 
 

Das Projekt der Moderne ist das Projekt einer Selbstdesinteressierung!

Worum geht es eigentlich - in Paris und anderswo?

 "Es geht [...] um nichts geringeres als das allen Weltbescheibungen erster Ordnung inhärente Paranoia-Potential und die von ihm gebundene und entbundene Gewalt. Wo immer Menschen anfangen, ihre Weltbilder distanzlos zu bewohnen und und ihre Einteilungen des Seienden im ganzen als eine Arena realer Kämpfe zu erleben, dort sind sie der Versuchung ausgesetzt, für ihre Identitätskonstrukte bis zum bitteren Ende zu kämpfen und für ihre Fiktionen zu töten."

So hört sich eine der zentralen Schlussfolgerungen an, die Peter Sloterdijk (Berlin 2010, S. 153) in der Würdigung Niklas Luhmanns einige Jahre nach dessen Tod 2001 bereits formuliert hat (siehe die Luhmannsche Lektion).

Kontingenz! - Jahrhundertchance?

"Die Menschen, das sind ihre Geschichten" (Odo Marquard) - schreiben wir neue Geschichten und überdenken wir die alten - hier geht es um die große Politik und das alltägliche Unterrichten!

(Incl. einer Aufarbeitung von Meseth/Proske/Radtke: Kontrolliertes Laissez-faire - Auf dem Weg zu einer kontingenzgewärtigen Unterrichtstheorie, Z.f.Päd., Heft 2/2012)

Ja es geht (auch) um Unterricht und Schule - und es geht um Haltung, um Professionalität. Zitieren wir aus der aktuellen Ausgabe der ZEIT (46/15), die mit "Adieu, Helmut" auch die Frage stellt: "Wer soll uns jetzt die Welt erklären? Zum Tode von Helmut Schmidt". Im Wirtschaftsteil erklärt uns Uwe Jean Heuser die Welt mit der "Jahrhundertchance". Ich zitiere ihn:

"Die besten Lehrer zu den Flüchtlingen schicken. Die Boston Consulting Group hat es schon im Jahr 2009 vorgerechnet: Der Staat kann sein Geld nicht besser anlegen als in Migrantenbildung. Mit fünf bis zehn Milliarden Euro im Jahr könne man die Wertschöpfung im Land um das Dreifache vergrößern, rechneten die Berater vor. Das gilt heute so sehr wie damals. Deutschkurse, schnelle Aus- und Weiterbildung, fast alles lohnt sich - und nichts so sehr wie guter Schulunterricht.

Über den Umgang mit der eigenen Biographie (John Kotre)

Auf der Suche nach einem Koordinatensystem erfolgt ein (weiterer) Versuch des Einnordens. Mit Niklas Luhmanns Lebenslauftheorie und den philosophischen Überlegungen Odo Marquards verzeichne ich deutliche Landgewinne, auch wenn ich mir manchmal vorkomme, wie weiland die Schildbürger, die einen Schatz mitten auf dem See versenken und sich sicher sind, durch eine Einkerbung an den Planken ihres hölzernen Bootes die Stelle im See auch jederzeit wiederzufinden. Mit John Kotre (Lebenslauf und Lebenskunst) nähern wir uns dem Begriff der Generativität. Seine These geht davon aus, dass - wer sich seiner eigenen Generativität bewusst werde - auch bewusst entscheiden könne, was ihm im weiteren Verlauf seines Lebens wichtig sein wird. Er nimmt an, dass das Konzept der Generativität helfen könne, einen roten Faden zu entdecken: "Diese roten Fäden ziehen sich freilich nicht in gerader Linie durch die Zeit und sie liegen selten offen zutage. Sie wollen entdeckt und geknüpft  werden."

Hat man - wie ich - die sechzig überschritten - kann man vieles von Kotres Hinweisen komprimieren; man ist geneigt und empfindet es - je nach dem - gleichermaßen als verlockend wie bedrängend sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. So taucht bei John Kotre als zentraler Begriff der des "Vermächtnisses" auf. Und es ist nicht selbstverständlich, sich als Adressat eines Vermächtnisses zu begreifen:

Denn die Menschen: das sind ihre Geschichten - oder: gegen die narrative Atrophie

Odo Marquard, den ich so spät für mich entdecke, ist am 9. Mai 2015 verstorben. Er kann sich gewiss sein, dass er etwas zu sagen hat(te); als Apologet nicht nur des Zufälligen, sondern als ironisch-humorvoller Apologet der Geisteswissenschaften - oder etwas simpler und gefälliger als Verteidiger der Vielfalt. Seine Ausgangsthese in seinem Essay: Über die Unvermeidlichkeit der Geisteswissenschaften (in: Zukunft braucht Herkunft, Stuttgart 2015, 169-187):

"Je moderner die moderne Welt wird, desto unvermeidlicher werden die Geisteswissenschaften."

Seine Argumente (173ff.):

  • Die durch die experimentellen Wissenschaften vorangetriebene Modernisierung verursache lebensweltliche Verluste, zu deren Kompensation die Geisteswissenschaften beitrügen. Das feine Florett, mit dem Odo Marquard ficht, sticht in einer Zusammenfassung der Fundamentalia einer sich empirisch-experimentell vestehenden Wissenschaft. Denn: Wer überprüfbar experimentieren wolle, müsse die Experimentierer "austauschbar machen". Die Experiementierer aber seien Menschen und insofern eben nicht einfach austauschbar; nicht allein deswegen, weil es bei Menschen - sozusagen im Sinne eines bedauerlichen Störfaktors - als Randphänomen auch noch ergebnisverfälschende Emotionen gebe, sondern weil die Menschen primär tatsächlich verschieden seien, nämlich - noch vor aller Individualität - fundamental mindestens dadurch, dass sie in verschiedenen Traditionen sprachlicher, religiöser, kultureller, familiärer Art steckten und gar nicht leben könnten, wenn das nicht so wäre: "Wir Menschen sind stets mehr unsere Traditionen als unsere Experimente."

Apologie des Zufälligen - Wir Menschen sind stets mehr unsere Zufälle als unsere Wahl

Basislektüre vor allem für alle angehenden Lehrerinnen und Lehrer

Weil es keine schriftliche Fassung der Freiburger Vorträge (1999) zum Gedenken an Niklas Luhmanns Tod (1998) gab, habe ich sie aus Not und Interesse selbst transkribiert (Komm in den totgesagten Park und schau - Ich sehe was, was du nicht siehst, S. 371-430). 2010 hat sich Wolfram Burckhardt als Herausgeber der "Luhmann Lektüren" (Kulturverlag Kadmos Berlin) verdient gemacht. Eine Textstelle aus Peter Sloterdijks Vortrag fällt mir aus gegebenem Anlass spontan ein. Sloterdijk argumentiert, dass von augustinischen Tagen an die christliche Anthropologie von einer gravierenden Tendenz zur Überkulpabilisierung gezeichnet sei. Und in der Folge:

"Wenn man neben all den bekannten Gründen für die Loslösung der Moderne von der alteuropäischen Tradition einen weniger beachteten und doch sehr triftigen angeben sollte, so läge er ohne Zweifel in dem Umstand, dass die seit dem 18. Jahrhundert sich selbst so nennende Aufklärung ein permanentens Referendum zur Dekulpabilisierung des Menschen angestrengt hat - oder doch zumindest so etwas wie eine generationenübergreifende Unterschriftensammlung initiiert hat, die auf eine neue Abstimmung über die menschliche Fundamentalschuld hinarbeitet, eine Sammlung, die wir inzwischen als die moralkritische Bibliothek der Moderne überblicken - mit Beiträgen, die von Montaigne bis Cioran und von Bacon bis Luhmann reichen. Es sei en passant notiert, dass es Odo Marquard ist, der die Logik dieser Sammlung formuliert hat (Der angeklagte und der entlastete Mensch in der Philosophie des 18. Jahrhunderts, in: ders., Abschied vom Prinzipiellen, Stuttgart 1981)."

   
© ALLROUNDER & FJ Witsch-Rothmund
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.