Drucken

Ecce Homo - Werner Mittelstaedt

Kurskorrektur - Bausteine für die Zukunft (2004 Büchergilde Gutenberg) - zwischen den nachfolgend wiedergegebenen Thesenbzw. Vorschlägen Mittelstaedts und dem aktuellen politischen Diskurs liegen fast zwanzig Jahre, kaum zu glauben!

Die große Kluft zwischen Wissen und konkretem Handeln - Künftige Lösungen dürfen nicht wieder Teil der Krise werden (Seite 53-56):

 

N i m b y oder: Sankt Florian wird uns schon retten*

Wir saßen im Café
und tranken klares Wasser.
Wir fingen an zu grübeln und hatten nichts im Tee.
Zuletzt entstand der Eindruck, ich sei ein Menschenhasser.

Es waren nur drei schlichte Fragen,
und doch ging es um Kopf Kragen:
Kommt der Strom nur aus der Dose und das Wasser aus dem Hahn?
Und die Freiheit zu Bleiben und zu Gehn, ist nicht nur schlichter Wahn?

Da rief von MallePinkwarts Omma übers warme Meer:
Freitag, Samstag ist hier alles dicht - kommt doch alle her.
Layla ist schon da und viele ihrer Freier,
hohl im Kopf, doch in der Hose dicke Eier.

Ich kann nicht, ruft Herr Schultz: Hab Land Sickness und fliege nach Korea.
Da ruft die Eva, die von Redecker: Bleibt doch alle hier!
Und du, Herr Schultz, denk an Medea,
bevor die (Groß)Mutter wird zum Tier!

Der Welt, in der, von der wir leben, sind wir egal.
Gleichwohl geraten Fluten, Dürren uns zur Mahnung,
und die Vergnügen werden schal.
Im Ahrtal hat man davon mehr als eine Ahnung.

Und doch gehn uns die Kleber auf den Sack,
bald gibt es Feuer unter Pflegebetten,
N i m b y - not in my back-yard - ruft das Pack,
Sankt Florian wird uns schon retten!