Drucken

Uni

Unter dem Menüpunkt "Uni" findet ihr - orientiert an der Struktur der von mir im Modul 2 bzw. Modul 6 angebotenen Seminare - die wichtigsten Folien und Texte, die teils auch zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden können. Die Untermenüpunkte gliedern sich in: "Grundlagentexte", "Gestaltung von Lernumgebungen", "Kommunikation - Interaktion" und "Grenzsituationen". Das Menü befindet sich im Aufbau und wird ständig ergänzt und aktualisiert. So ist inzwischen hinzugekommen "Lesen lernen mit Niklas Luhmann". Mit dem Wintersemester 2016/17 steht eine weiteres Untermenü zur Verfügung, das Zugänge zu "aktuellen Texten und Themen" bereitstellt. Hier geht es wie gesagt um Texte, die z.B. in Seminaren bearbeitet werden sollen oder um Themenkomplexe, die z.B. innerhalb der Bildungswissenschaften kontrovers diskutiert werden.

Der nachstehende BLOG setzt sich mit allgemeinen und spezifischen Aspekten auseinander, die im Kontext der Lehrerausbildung von Interesse sind. So ist besonders hinzuweisen auf die drei Beiträge zur Inklusionsdebatte. Es geht vor allem darum, die Kontroverse um die Deutungshoheit mit sehr grundlegenden Überlegungen anzureichern (so z.B. mit der vermeintlichen Paradoxie, dass Inklusion in der modernen Gesellschaft ohne Exklusion nicht vorstellbar ist). Rückfragen und Anregungen bitte persönlich (Sprechstunde donnerstags von 10.00-11.30 Uhr in C 101) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!